
Moderne Technologien
Moderne Technologien sind teuer und sollten nur dann Verwendung finden, wenn sie klare Vorteile gegenüber herkömmlichen Methoden und Instrumenten bieten.
Beispiel 1: „Strahlen statt Schleifen“
Sandstrahltechnik mit einem Präzisions-Pulverstrahl-Gerät= PPG
- Schonender als ein Bohrer reinigt sie Ritzen und Grübchen
- Sie ist nicht unangenehmer als kalte Luft und erspart oft die Betäubung
- Die Reinigung und Anrauung rund um das Loch sind eine optimale Vorbereitung für eine randdichte Klebung und damit für langlebige und unsichtbare Kunststoff- und Keramikversorgungen
Beispiel 2: „Computer-gestütze Kronenherstellung“, das Cerec-Verfahren:
- Fertigt zahnfarbene Restaurationen aus Keramik
- Erspart den Abdrucklöffel: statt dessen wird der defekte Zahn einfach eingescanned
- Ermöglicht die Versorgung eines Zahnes in nur einer Sitzung und erspart so eine provisorische Versorgung
Beispiel 3: Air-Flow – die sanfte Methode zur Zahnpolitur
Im Gegensatz zur Sandstrahltechnik (s. oben) wird hier weiches, wasserlösliches Stahlgut zu Politurzwecken verwendet.
- Es ermöglicht Reinigung und Politur der Zahnoberflächen
- auch der Ritzen und Flanken
- bis weit unter das Zahnfleisch
- ohne zu schädigen
Beispiel 4: OP-Mikroskop zur Wurzelkanalbehandlung
Beispiel 5: Schonende Knochenchirurgie mittels Ultraschall: das Piezosurgery–Gerät:
- Entfernt und schneidet Knochen besonders schonend
- Ist ungefährlich für die Weichgewebe
- Dadurch kleinere Schnitte und schnellere Heilung
- Eine Erleichterung für den Patienten bei Weisheitszahnentfernungen und Implantationen